Hallo, Gast! Anmelden Registrieren |
---|
team
Nathalie • Zuletzt online: 20.06.2024, 23:48 |
|
Michelle • Brea Gallacher
Zuletzt online: Gestern, 19:36 |
|
Kate • Isobel Kanney
Zuletzt online: 03.08.2024, 13:56 |
news
01.07.2024: Wir haben einen Zeitsprung vollzogen und sind in den November und Dezember gesprungen! Im Zuge dessen gibt es ein paar Informationen zu Weihnachten und Silvester in Schottland. Außerdem wird uns Kate ab heute im Team unterstützen und es gibt eine Umfrage zu einem geplanten Postmarathon! Hier findet ihr alles weitere.
22.03.2023: Das Formular für den Postmarathon steht nun und es gibt eine Charaktertestphase. Mehr dazu hier.
06.03.2023: Wir wollen ein Postmarathon-Wochenende veranstalten! In dieser Umfrage könnt ihr für euer Wunschdatum abstimmen.
23.06.2022: Ab heute findet unser Postmarathon statt. Auf euren Wunsch hin, wurde jener nun jedoch über den gesamten Monat gestreckt und zeitgleich mit einer 1.000.000 Zeichenchallenge verbunden. Das bedeutet, dass wir bis zum Ende des Marathons gemeinsam 1.000.000 Zeichen im Inplay posten wollen.
Der Marathon, sowie unsere Zeichenchallenge laufen also nun vom 23.06.2022 – 24.07.2022. An der Zeichenchallenge nimmt jeder automatisch teil. Wer am Postmarathon teilnehmen möchte, muss sich jedoch hier anmelden.
Der Marathon, sowie unsere Zeichenchallenge laufen also nun vom 23.06.2022 – 24.07.2022. An der Zeichenchallenge nimmt jeder automatisch teil. Wer am Postmarathon teilnehmen möchte, muss sich jedoch hier anmelden.
22.05.2022: Es gibt nun eine Themenarchivierung und die Möglichkeit Beziehungen zu sortieren. Mehr dazu hier.
21.05.2022: Das Forum ist offiziell eröffnet. Wir bedanken uns bei allen, die tatkräftig an der Beta mitgewirkt haben und freuen uns umso mehr nun die Pforten für jeden öffnen zu können. Wir hoffen auf eine wunderbare gemeinsame Zeit!
Spieljahr: 2022 » [ Zum Kalender ]
|
Er hatte gehört, was sie über den Ozean gesagt hatte, den sie ihm schenken wollte, doch auch wenn das zauberhaft geklungen hatte, waren die einzigen Meere, die er besitzen wollte, die, die er im tiefen Blau ihrer Augen fand.
Portree | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Portree
Portree ist die Königin der Isle of Skye – die größte Stadt und Hauptstadt der Insel. Im Gälischen heißt Portree Port-an-Righ, was übersetzt «Hafen des Königs» bedeutet. Portree ist eine relativ kleine Hauptstadt. So leben nur etwa 2.100 Menschen hier. Portree ist eine wunderschöne und idyllische Kleinstadt: das typische Leben in einer Kleinstadt, wo jeder jeden über ein paar Ecken kennt und wo Fuchs und Hase einander «Gute Nacht» sagen, ist fest mit dem Leben auf einem Inselidyll mit einer Jahrhunderten alten Geschichte verbunden. Doch obgleich Portree eine Kleinstadt ist, ist sie das Zentrum des Lebens auf Skye und teilt die Insel in eine Nord- und eine Südhälfte. Auf dem zentralen Platz der Stadt, dem Somerled Square, starten alle großen Busverbindungen, welche nicht nur die komplette Insel befahren, sondern sogar bis nach Inverness, Glasgow oder Edinburgh reisen. Hier gibt es jede Menge Geschäfte, Restaurants, kleine Cafés, Pubs, eine Kirche, die Polizeiwache und ein Hotel. Zudem ist der Platz der Beginn der Einkaufsstraße Wentworth Street, welche sich bis hinunter zum Hafen erstreckt.
Der Hafen von Portree ist einzigartig: Klippen, Hügel und die Bucht machen ihn zu einem sicheren Ankerplatz für Schiffe. Der Hügel Ben Tianavaig liegt südlich vom Hafen. Im Westen des Hafens liegt Fingal's Seat. Der Legende nach soll der keltische Held Fingal von diesem Hügel aus eine legendäre Jagdgesellschaft geleitet haben, bei welcher mit Hilfe von 3000 Jagdhunden 6000 Stück Wild zerlegt wurden. Vom Hafen aus fahren viele Segler und kleine Fischerboote hinaus aufs Meer. Besonders bekannt ist der Hafen von Portree für die vielen bunten Häuser, welche sich hier auf der Quay Street aneinander reihen. Auf der Hafenzeile gibt es kleine Geschäfte, Restaurants, Cafés und vieles mehr. So ist es kaum verwunderlich, dass Portree ein Ort ist, welcher Touristen anzieht: im Sommer besuchen sehr viele Urlauber die Kleinstadt, denn sie ist auch der perfekte Startpunkt, um von hier aus die Isle of Skye zu erkunden. So verdienen viele Einheimische ihr Geld mit Tourismus und Gastronomie, doch auch die Fischerei ist in Portree sehr wichtig. WissenswertesDer Hafen des Königs › Portree ist der Hafen des Königs, weil der schottische König James V im Jahre 1540 mit mehreren Kriegsschiffen in die Bucht eingelaufen war. Die Herrschaft der Lords of the Isles gab es zwar nicht mehr, doch die Highlander verhielten sich gegenüber dem König noch immer recht rebellisch. Der König wollte sich der Treue der Clan-Führer vergewissern; so hielt er Gericht und nahm Geiseln. In Gedenken an diese Ereignisse hieß der Ort von nun an nicht mehr Kiltraglen, sondern Portree. Bonnie Prince Charlies Abschied › Oberhalb des Hafens befindet sich das Royal Hotel. Nach Außen hin macht das Gebäude nicht viel her, doch es hat Geschichte: hier endete 1746 nach dem gescheiterten Jakobitenaufstand die lange Flucht des Bonnie Prince Charlie durch die Highlands. In diesem Gebäude verabschiedete er sich von seiner treuen Wegbegleiterin Flora MacDonald. Highland Games › Jedes Jahr finden in der ersten Augustwoche die Highland Games in Portree statt. Hier ist von Musik, Tanz und dem traditionellen schottischen Gewand bis hin zu sportlichen Wettkämpfen alles dabei, was das Herz des inneren Highlander in jeden Schotten höher schlagen lässt. Genau so wichtig wie die verschiedenen sportlichen Wettkämpfe ist der Dudelsack-Wettbewerb, bei welchem sowohl Bands als auch Solokünstler antreten. Die Highland Games entstanden im 14. Jahrhundert als Mittel für die Anführer der Clans, neue Männer für ihre Reihen zu rekrutieren. Nicht nur Einheimische lieben die Highland Games und sind sehr stolz auf das Event. Auch Touristen kommen Jahr für Jahr in Scharen zu den Spielen. Während dieser Zeit sind alle Übernachtungsmöglichkeiten restlos ausgebucht. Die gälische Sprache › Portree und die Isle of Skye sind noch heute fest mit der gälischen Sprache verbunden. Wenngleich jene nicht mehr so häufig gesprochen wird wie noch vor einem Jahrhundert, findet man überall in Portree Spuren von ihr. Viele Straßennamen haben ein gälisches Äquivalent und auch die Namen von Geschäften in der Kleinstadt oder Orte auf der Insel sind nicht nur in der englischen Sprache verewigt, sondern auch in der Gälischen. So beherrschen rund 40 % der Bevölkerung von Portree die gälische Sprache. Skye Live Festival › Das Skye Live Festival ist ein jährliches zweitägiges Musikfestival, welches auf dem Lump, dem traditionellen Austragungsort der Highland Games, stattfindet. Es findet meist im Mai statt. Viele verschiedene Bands und Künstler treten auf dem Festival auf und spielen Musik aus den Sparten Traditional, Folk, Indie und Electronic. |